Die DSGVO steht vor der Tür. Für die konforme Einbindung von Youtube-Videos gibt es inzwischen einige Plugins. Sofern man WordPress und Co. einsetzt und lediglich Youtube nutzt, kann man sich also glücklich schätzen.
Was aber wenn kein WordPress anliegt? Was, wenn Vimeo genutzt wird? Hierzu haben wir im Netz leider nichts gefunden.
Insofern haben wir unseren eigenen Nachladecode gebastelt.
Wahrscheinlich einer der kürzesten Recaps ever… allerdings versprechen wir noch ein paar Infos zur Campixx nachzuliefern.
Kurzum: Es war spitze! Und so bleibt die SEO-Campixx auch weiterhin unsere Lieblingsveranstaltung unter den SEO- & Online Marketing-Konferenzen!
Eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung erfordert einige wichtige Voraussetzungen: Viel Erfahrung, Freude am Experimentieren und Lernbereitschaft.
Nicht nur für Personen, welche sich selbst SEO schimpfen, ist dies relevant! Leider gibt es in der – langsam in Richtung Professionalisierung steuernde – Szene, noch immer ein übles Maß an schwarzen Schafen.
weiterlesen
Jedes Jahr treffen sich SEOs aus ganz Deutschland in ihrer Stadt zum Glühwein- oder Punschtrinken und das für einen guten Zweck. Für jedes getrunkene Getränk – zum Normalpreis – gibt jeweils ein Sponsor einen Euro in einen Spendentopf. Sind beispielsweise zehn Sponsoren anwesend, kommen 10€ pro getrunkenen Becher zusammen. Das gespendete Geld geht dann an eine gemeinnützige Organisation.
Stolz präsentierte Mozilla heute die bereits 57. Version seines Browsers, welcher auch auf den Namen Quantum hört. In letzter Zeit verlor Firefox gegen Chrome stätig mehr und mehr Marktanteile. Durch das Update erhofft sich Chris Beard, Chef von Firefox und Mozilla, wieder aufzuholen.
Wie John Müller auf dem SEO-Day mitteilte, tut uns Google endlich den Gefallen: Google PageSpeed Insights wird überarbeitet oder gar eingestellt!
Wir waren schon immer große Skeptiker dieses Tools und dessen „Ergebnissen“, denn einige dieser, sind schlichtweg ohne Berücksichtigung des Kontextes falsch.
Auf dem Ryte-Blog habe ich einen Beitrag über nützliche Plugins gefunden. Allerdings wird hier auch moniert, dass das ein oder andere Addon sehr prominent in Browser eingebunden wird. Das grandiose Bild oben (übrigens ebenfalls auf o.g. Beitrag gefunden), spricht Bände.
weiterlesen
Mailchimp, E-Mail-Marketing Provider und beliebter Dienstleister für Newsletter (auch aufgrund gut bedienbarer WordPress-Plugins und Erweiterungen) hat heute bekannt gegeben, dass die Standard-Einstellung bei aller Mailchimp-Formulare auf sog. Single-Opt-In umgestellt werden. weiterlesen
Bald ist es wieder soweit! Am 20. März 2018 öffnet die SMX München wieder Ihre Pforten und lädt zum zweitägigen Austausch der Online Marketing-Szene ein. Wie immer auf dem Programm:
Da die SMX allerdings nicht unbedingt zu den günstigsten Konferenzen gehört, lohnt sich das Zuschlagen innerhalb der Super-Early-Bird-Phase, welche allerdings schon am 27. Oktober endet.
WordPress ist schon eine feine Sache. Bewertungssterchnen in den SERPs auch. Allerdings gibt es eben (leider… oder zum Glück?) nicht nur WordPress-User.
Jedoch sollte diesen Usern die Option auf ein ausgereiftes Bewertungssystem, welches schema.org-Markup unterstützt und zudem ein vielseitiges Backend mit sich bring, nicht verwehrt werden.
weiterlesen